Info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ort : städtisches Stadion, Judenstrasse 88, 4700 Eupen
Voranmeldung:
Online Anmeldung (bitte hier klicken)
Start der Schülerläufe: ab 13.00 Uhr.
Strecke: Flach, auf dem Gelände des Stadions.
Altersklassen: 12 getrennte Läufe für Jungen und Mädchen. 2012-2011 (500m) / 2010-2009-2008-2007 (1000m)
Startgeld: 2 EUR per Voranmeldung, Tageseinschreibung 2,50 EUR.
Auszeichnungen: Schnütztüte und Medaille für alle
Pokale für die drei Ersten jeder Altersklasse.
14.30 Uhr: Osterhasenlauf für Bambinis (2013 und jünger). 300 Meter - GRATIS
Start: 15.00 Uhr
Strecke: Leicht und naturverbunden durch den Eupener Wald. Auch für Anfänger geeignet.
Altersklassen: Jungen und Mädchen:2000-2002, 2003-2004, 2005-2006
Männer und Frauen: (alle 5 Jahre).
Startgeld: 6 EUR per Voranmeldung, zahlbar bei Abholung der Startnummer.
Nachmeldung: 8 EURO ab dem 18. April 2019
Auszeichnungen: Sachpreise für die besten Teams, die drei besten Männer und Frauen, die drei besten Jungen und Mädchen in den 3 Jugendklassen sowie die Klassensieger.
Mannschaftswertung:
Um den “BRF-Team-Cup” für Schulen, Sportklubs, Betriebsmannschaften und Freizeitteams. (je 3 Läufer: Männer und Frauen gemischt).
Start: 15.00 Uhr
Strecke:
Über befestigte Wege durch den Hertogenwald. Auf hügeligem Parcours mit anspruchvollen Steigungen an der Wesertalsperre vorbei.
Altersklassen: U20 (M/W), Männer und Frauen (alle 5 Jahre).
Startgeld: 9 EUR per Voranmeldung, zahlbar bei Abholung der Startnummer
Nachmeldung: 12 EUR ab dem 18. April 2019
Auszeichnungen: Geld-/Sachpreise für die zehn ersten Männer, die fünf ersten Frauen, sowie die Klassensieger.
Mannschaftswertung: Geldpreise für die drei besten Teams.
(je 5 Läufer: Männer und Frauen gemischt).
Zeitlimit : 2 Stunden
Verpflegung : 3 auf der Strecke mit Wasser und Energy-Drinks sowie 1 im Ziel (idem & Obst)
_______________________________________________________________
Umkleiden, Duschen: Männer : Städtisches Stadion, Damen : im Hallenbad.
Nachmeldungen: Bis 30 Minuten vor dem Start.
Nachmeldungsgebühren: +2 EURO beim 6 Km Volkslauf, +3 EURO für den 15,7 km Hauptlauf.
Ergebnislisten: www.laceupen.be oder per Post (+3 EUR).
Haftung: Der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Unfällen und Diebstahl.
Gratis-Tombola: für alle vorangemeldeten Teilnehmer der 6 km und 15,7 km Hauptläufe.
Schokolade für alle Osterläufer.
Osterlauf Strecke, GPS Daten :
GPS Daten von Ronald Hoogeboom
Am Samstag fand in Charleroi die Interclubmeisterschaft der Frauen der zweiten wallonischen Division statt. Mit einer bunt gemischten Mannschaft mit Sportlerinnen im Alter von 14 bis 74 Jahren trat der LAC Eupen die weite Ausfahrt an. Auf dem Programm standen technische Disziplinen, Läufe von 1.00 bis zu 1.500 Metern und Sprintstaffeln zum Abschluss.
Bei der Walloniemeisterschaft der Staffelläufer am vergangenen Samstag in der Brüsseler Gemeinde Schaerbeek setzte die Juniorenstaffel des LAC Eupen mit einem neuen Landesrekord über 4×400 Meter ein Ausrufezeichen.
Elea Henrard, Elene Fickers sowie Alicia und Lorena Röhl gewannen die Goldmedaille über 4×400 Meter und sorgten in 3:51,25 Minuten für eine neue nationale Bestmarke in ihrer Altersklasse auf.
Im vergangenen Jahr gewann die Eupener 4×800 Meter-Staffel bestehend aus den beiden Röhl-Schwestern, Elea Henrard sowie Mare Sabbe den belgischen Meistertitel aller Klassen und stellte dabei einen belgischen Juniorinnenrekord auf. Sabbe tritt wegen ihres Medizinstudiums etwas kürzer und bevorzugt die 1.500 Meter.
Christoph Gallo vom AC Eifel hat am Samstag die 40. Auflage des Eupener Osterlaufs gewonnen. Er absolvierte die 15,7 Kilometer lange Strecke in 51:46 Minuten und hatte im Ziel sechs Sekunden Vorsprung auf seinen Trainingskollegen Andreas Forneck.