Was ist Crosslauf?
Der Crosslauf ist eine Leichtathletikdisziplin, in der durch Wald und Natur gelaufen wird. Auch durch Schnee und Matsch geht es öfters mal, deswegen sind beim Crosslauf auch Spikeschuhe gefragt (mindestens 9 mm Spikes oder sogar mehr bei sehr matschigen Strecken). Die Distanzen variieren, je nach Altersklasse/Kategorie der Athleten.
Kategorien der Saison 2023-2024
Benjamin(e)s | 2016, 2015 |
Pupilles | 2014, 2013 |
Minimes | 2012, 2011 |
Cadet(te)s | 2010, 2009 |
Scolaires | 2008, 2007 |
Juniors | 2006, 2005 |
Seniors |
2004 bis 1989 (2004, 2003, 2002 : Espoir(e)s) |
Masters | 1989 (am Datum des 35. Geburtstags) und älter |
Startnummer
WICHTIG: Um an einem Crosslauf teilzunehmen, muss der Athlet eine Startnummer besitzen, die für die ganze Saison benutzt wird (vom 1. November 2023 bis zum 31. Oktober 2024). Dafür muss folgendes Dokument
ausgefüllt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gesendet werden.Liste der Crossläufe
Link zur aktualisierten Liste (bitte regelmäßig schauen): https://cpliegelbfa.wordpress.com/challenge-cross/
Wie läuft so ein Crosslauf ab?
Der Athlet stellt sich einfach mit seiner Startnummer an der Startlinie des Laufes seiner Kategorie bzw. seines Jahrgangs. Keine Einschreibung nötig.
Die Crossläufe sind frei wählbar: jeder kann entscheiden an welchen und an wie vielen Crossläufen er teilnimmt. Um in die Challenge Wertung zu kommen, muss der Athlet allerdings an 7 Crossläufen teilnehmen. Für seinen Fleiß erhält er ein kleines Souvenir.