Bei den Bahnwettkämpfen können sich die Athleten in den verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik (Sprint, Ballweitwurf, Weitsprung, Hochsprung, Hürdenlauf, 800m, 1000m etc.) beweisen. Wie beim Crosslauf, sind auch hier manchmal Spikes gefragt (6 mm). Die Disziplinen variieren je nach Altersklasse/Kategorie der Athleten.
Kategorien der Saison 2022-2023
Benjamin(e)s | 2015, 2014 |
Pupilles | 2013, 2012 |
Minimes | 2011, 2010 |
Cadet(te)s | 2009, 2008 |
Scolaires | 2007, 2006 |
Juniors | 2005, 2004 |
Seniors |
2003 bis 1988 (2003, 2002, 2001 : Espoir(e)s) |
Masters | 1988 (am Datum des 35. Geburtstags) und älter |
Startnummer
WICHTIG: Um an einem Wettkampf teilzunehmen, muss der Athlet eine Startnummer besitzen, die für die ganze Saison benutzt wird (vom 1. November 2022 bis zum 31. Oktober 2023). Dafür muss folgendes Dokument
ausgefüllt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gesendet werden. Achtung die Bestellung einer Startnummer dauert eine gewisse Zeit (min. 1 Woche)!Liste der Wettkämpfe
Link: https://calendrier.lbfa.be/
Wie läuft so ein Wettkampf ab?
Der Athlet muss sich vorher für den Wettkampf einschreiben: wo und wie genau, findet man immer auf der Webseite des Veranstalters. Manchmal gibt es auch die Möglichkeit sich am Tag selbst vor Ort einzuschreiben.
Am Tag des Wettkampfs muss der Athlet mindestens 45 Minuten vor Startbeginn vor Ort sein, um seine Einschreibung zu bestätigen. Außerdem muss er seine Startnummer mitbringen.
Die Wettkämpfe sind frei wählbar: jeder entscheidet an wie vielen und an welchen Wettkämpfen er teilnimmt.